``sofort versandfertig``
- Artikel-Nr.: BUCH-186.5
- Lagerhinweis: -
- VPE: 1
Beschreibung:
Vegane Ernährung stand in der breiten Öffentlichkeit bisher eher für Selbstkasteiung als für Genuss- und eben auch für Gesinnungstäter und Tieraktivisten. Attila Hildmann hat der Veganen Küche eine völlig neue Ausrichtung gegeben und sie mit seinen Rezepten revolutioniert. Sein Credo lautet: schon 1 oder 2 Tage pro Woche oder eine vegane Mahlzeit am Tag führt zu erheblichen Vorteilen für jeden. Während Fleischesser durch tierische Fette - und auch Vegetarier durch Käse - meist dauerhaft zu viel Cholesterin zuführen, ist die vegane Ernährung praktisch cholesterinfrei. Attila Hildmann, angehender Physiker und Deutschlands Vegan-Koch Nr. 1, ist ein wahrer Meister trickreicher Rezeptideen, die auch den verwö0hntesten Gaumen begeistern. Selbst deftige Geschmacksrichtungen, wie man sie eigentlich nur von Fleisch kennt, zaubert er mühelos auf den Teller. Die Rezepte sind dabei verblüffend einfach und er fordern nur ein Umdenken beim Einkauf der Zutaten. Vieles kann auch mal eben zwischendurch als Snack oder fürs Büro zubereitet werden und bringen gesunde Abwechslung in die Ernährung. Nachdem bereits Attila Hildmanns letztes Kochbuch vom Vegetarierbund als Kochbuch des Jahres ausgezeichnet wurde, stürzen sich TV- und Radiostationen auf den sympathischen Koch und begabten Autor, der bereits als "Jamie Oliver der Vegetarier und Veganer" bezeichnet wird. Attila Hildmann selbst lebt seit vielen Jahren vegan und hat seitdem ohne Entbehrungen über 25 Kilo abgenommen. In diesem Kochbuch verrät er nicht nur die 50 besten Rezepte, sondern auch viel über die Grundlagen und vorteilhaften Effekte einer veganen Ernährung.
Autor:
Attila Hildmann, angehender Physiker und Deutschlands Vegan-Koch Nr. 1, ist ein wahrer Meister trickreicher Rezeptideen, die auch den verwöhntesten Gaumen begeistern. Selbst deftige Geschmacksrichtungen, wie man sie eigentlich nur von Fleisch kennt, zaubert er mühelos auf den Teller, zum Beispiel fleischlose "Bolognese", einen veganen "Döner" bis hin zum komplett milch- und sojafreien Cashew- Cremeeis. Seit Attila Hildmanns letztes Kochbuch vom Vegetarierbund als Kochbuch des Jahres ausgezeichnet wurde, stürzen sich TV- und Radiostationen auf den sympathischen Koch, der bereits als "Jamie Oliver der Vegetarier und Veganer" bezeichnet wird. Foto(s) von: Simon Vollmeyer Entstammt dem Jahrgang 1970. Studium der Chemie angefangen, um dann jedoch festzustellen: Fotografie ist die spannendere Herausforderung, Fotografieren macht mehr Spaß. Deshalb Ausbildung zum Werbefotografen in einem großen Bremer Studio, dort später Leitung des ersten Studios für Digitalfotografie. Danach - der Liebe wegen - Umzug nach Berlin, dort seit 2001 als freiberuflicher Fotograf tätig. Kocht gern, isst noch lieber - was gibt es also Reizvolleres, als Foodfotograf zu sein? www.vollmeyer.de Foto(s) von: Johannes Schalk Ich absolvierte 2001 in einem der größten Fotostudios Europas "Studio Seekamp Bremen" meine Fotografenlehre. Das Unternehmen verfügte über 13 Studios, welches alle Bereiche der Werbung abdeckte. In einem Studio waren Foodaufnahmen an der Tagesordnung und für diese Produktionen wurden Foodstylisten bestellt. Ich habe diese Personen immer bewundert mit was für einer akribischen Sorgfalt sie das Essen zubereitet haben. Nach dieser Lehre habe ich überwiegend als Foodfotograf gearbeitet und immer mehr festgestellt, dass ich ein Talent für das Foodstyling hatte. Für fehlende Kenntnisse schloss ich 2006 eine zusätzliche Kochlehre im "Maritim pro Arte Berlin " ab. Seit Anfang 2007 bin ich nun selbstständiger Foodstylist. Nicht nur Handarbeit macht die Kunst eines guten Foodstylisten aus. Ich wende am Rande auch einiges an Zeit auf, um den naturwissenschaftlichen Rätseln und Geheimnissen der Kochkunst auf die Schliche zu kommen.
Autor: Hildmann, Attila / Schalk, Johannes (Fotogr.) / Vollmeyer, Simon (Fotogr.)
Sprache: Deutsch
Verlag: Becker Joest Volk
Erscheinungsjahr: 2011
Ausführung: Fester Einband
Abbildungen: Farbfotos
Seitenangabe: 190 S.
Masse: H28.9 cm x B24.9 cm x D1.9 cm
Gewicht: 1'150 g